Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)

49,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 592 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT) von Hopcroft, John E. im Online-Buchhandel:

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)
von Hopcroft, John E.
49,95 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit (Pearson Studium - IT)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 592 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Pearson Studium
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit
49,95 €
gefunden bei buecher
In dieser Neuauflage des Standardwerks Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit...
In dieser Neuauflage des Standardwerks Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten. In dieser Neuauflage des Standardwerks Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten. AIS DEM INHALT: Automaten: Die Grundlagen und Methoden Endliche Automaten Reguläre Ausdrücke und Sprachen Eigenschaften regulärer Sprachen Kontextfreie Grammatiken und Sprachen Keller-Automaten Eigenschaften kontextfreier Sprachen Einführung in Turing-Maschinen Unentscheidbarkeit Nicht-handhabbare Probleme Zusätzliche Problemklassen ÜBER DIE AUTOREN: John E. Hopcroft wirkt als IBM Professor of Engineering and Applied Mathematics am Department of Computer Science, Cornell University. Rajeev Motwani war Professor am Department of Computer Science der Stanford University. Jeffrey D. Ullman ist dort als Stanford W. Ascherman Professor of Computer Science (Emeritus). ÜBER DEN FACHLEKTOR: Walter Hower erhielt den Lehrpreis 2006 des Landes Baden-Württemberg und lehrt dort als Professor Informatikgrundlagen wie Theoretische Informatik, Algorithmik und Diskrete Mathematik. Er fungiert ehrenamtlich als Vertrauensdozent der Gesellschaft für Informatik sowie als MINT-Botschafter. AUF DER COMPANION-WEBSITE: Für Dozenten Ausgearbeiteter Foliensatz für den Einsatz in der Lehre Für Studenten Lösungshinweise zu gekennzeichneten AufgabenIn dieser Neuauflage des Standardwerks Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.AIS DEM INHALT: Automaten: Die Grundlagen und Methoden Endliche Automaten Reguläre Ausdrücke und Sprachen Eigenschaften regulärer Sprachen Kontextfreie Grammatiken und Sprachen Keller-Automaten Eigenschaften kontextfreier Sprachen Einführung in Turing-Maschinen Unentscheidbarkeit Nicht-handhabbare Probleme Zusätzliche Problemklassen ÜBER DIE AUTOREN: John E. Hopcroft wirkt als IBM Professor of Engineering and Applied Mathematics am Department of Computer Science, Cornell University. Rajeev Motwani war Professor am Department of Computer Science der Stanford University. Jeffrey D. Ullman ist dort als Stanford W. Ascherman Professor of Computer Science (Emeritus).ÜBER DEN FACHLEKTOR: Walter Hower erhielt den Lehrpreis 2006 des Landes Baden-Württemberg und lehrt dort als Professor Informatikgrundlagen wie Theoretische Informatik, Algorithmik und Diskrete Mathematik. Er fungiert ehrenamtlich als Vertrauensdozent der Gesellschaft für Informatik sowie als MINT-Botschafter.AUF DER COMPANION-WEBSITE: Für Dozenten Ausgearbeiteter Foliensatz für den Einsatz in der Lehre Für Studenten Lösungshinweise zu gekennzeichneten Aufgaben
Verlag: Pearson Studium
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Pearson Studium

Chemie für Studierende der Medizin und Biowissenschaften (Pearson Studium - Medizin)
Chemie für Studierende der Medizin und Biowissenschaften (Pearson Studium - Medizin)
gefunden bei medimops
45,99 €
Zum Shop
Campbell Biologie Gymnasiale Oberstufe (Pearson Studium - Biologie Schule)
Campbell Biologie Gymnasiale Oberstufe (Pearson Studium - Biologie Schule)
gefunden bei medimops
34,49 €
Zum Shop
Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler: Mathematik und Statistik
Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler: Mathematik und Statistik
gefunden bei medimops
5,54 €
Zum Shop
Biologie für die Oberstufe - Themenband Ökologie - Ökologie für die Sekundarstufe II, Oberstufe (Pearson Studium - Biologie Schule)
Biologie für die Oberstufe - Themenband Ökologie - Ökologie für die Sekundarstufe II, Oberstufe (Pearson Studium - Biologie Schule)
gefunden bei medimops
15,99 €
Zum Shop
Lineare Algebra (Pearson Studium - Mathematik)
Lineare Algebra (Pearson Studium - Mathematik)
gefunden bei medimops
29,99 €
Zum Shop
Algorithmen: Algorithmen und Datenstrukturen (Pearson Studium - IT)
Algorithmen: Algorithmen und Datenstrukturen (Pearson Studium - IT)
gefunden bei medimops
49,99 €
Zum Shop
Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts: Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie (Pearson Studium - Physik)
Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts: Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie (Pearson Studium - Physik)
gefunden bei medimops
26,96 €
Zum Shop
Statistik ohne Angst vor Formeln: Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Economic BWL)
Statistik ohne Angst vor Formeln: Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Economic BWL)
gefunden bei medimops
14,49 €
Zum Shop
Elektrotechnik. Mit eLearning-Zugang MyLab | Elektrotechnik (Pearson Studium - Elektrotechnik)
Elektrotechnik. Mit eLearning-Zugang MyLab | Elektrotechnik (Pearson Studium - Elektrotechnik)
gefunden bei medimops
39,99 €
Zum Shop
Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften (Pearson Studium - Psychologie)
Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften (Pearson Studium - Psychologie)
gefunden bei medimops
16,49 €
Zum Shop